Reifen Continental

Continental ist ein deutscher Automobilzulieferer, der vor allem für seine Reifen der Spitzenklasse bekannt ist. Jeder dritte Neuwagen rollt mit Continental Reifen vom Band. Die Marke ist für viele Fahrzeughersteller der Erstausrüster der Wahl.

Continental

Die Technologien der Marke Continental

GripLimitFeedback

GripLimitFeedback
GripLimitFeedback ist die neueste Technologie von Continental, die die Sicherheit in kritischen Phasen der Schräglage erhöht, indem sie dem Fahrer eine frühzeitige Rückmeldung des Reifens gibt und so eine bessere Kontrolle in Extremsituationen gewährleistet.

Force Vectoring

Force Vectoring
Die Force Vectoring-Technologie, die in den neuesten Sport Contact 6-Reifen integriert ist, weist zwei Hauptmerkmale auf, darunter ein neues Laufflächendesign für eine stark verbesserte Stabilität.
Force Vectoring beinhaltet auch verbreiterte Rillen und Rippen, die den Abfluss von überschüssigem Wasser maximieren und somit die Wahrscheinlichkeit von Aquaplaning stark reduzieren.

MileagePlus

MileagePlus
Bei der MileagePlus-Technologie wird eine Mischung verwendet, die die Laufleistung deutlich erhöht, ohne dabei Abstriche beim unvergleichlichen Handling zu machen.

RainGrip

RainGrip
Ein optimierter Grip auf nasser Fahrbahn und eine längere Laufleistung werden durch eine einzigartige Erhöhung des Silica-Anteils in der neuen Wet Grip-Mischung erreicht.

ContiSeal

ContiSeal
Dank der ContiSeal™-Technologie von Continental bedeutet eine Reifenpanne, die durch einen Fremdkörper, wie zum Beispiel einen Nagel, verursacht wird, nicht mehr zwangsläufig, dass das Fahrzeug sofort angehalten und der Reifen am Straßenrand gewechselt werden muss. ContiSeal™ versiegelt vorübergehend 80 % der Perforationen der Lauffläche und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fahrt fortzusetzen.
Eine dicke, zähflüssige Kittsubstanz verteilt sich auf der Innenseite der Lauffläche und wirkt auch dann, wenn der Reifen den Fremdkörper von alleine ausstößt. Ein ContiSeal™-Reifen lässt sich leicht an dem Symbol auf seiner Seitenwand erkennen. Beachten Sie, dass keine Felgenkompatibilität besteht.

EasyHandling

EasyHandling
Mit der EasyHandling-Technologie wird eine hohe Manövrierfähigkeit der Reifen erreicht, unabhängig von der Intensität der gyroskopischen Kräfte, die beispielsweise in engen Kurven auf das Fahrzeug einwirken, um seine Fahrbahn beizubehalten. Das Ergebnis ist eine spürbare Verbesserung der Fahrpräzision und des Fahrgefühls in allen Fahrsituationen.

ContiSilent ™

ContiSilent ™
ContiSilent™, eine von Continental entwickelte Technologie, minimiert die Geräuschemissionen der Reifen unabhängig vom Straßenbelag, auf dem das Fahrzeug fährt. Der Polyurethanschaum, der an der Innenseite der Lauffläche des Reifens ContiSilent ™ angebracht ist, absorbiert Innengeräusche, ohne sich durch die Temperatur strukturell zu verformen.

TractionSkin

TractionSkin
Der Grip auf dem Boden wird durch TractionSkin, eine wirklich innovative Reifenoberfläche, die die Mikrorauheit der Lauffläche verstärkt, maximal gesteigert. Ein Einbrennen mit einer neuen Formbeschichtung ist nicht erforderlich, wodurch die Verwendung von Formtrennmitteln entfällt.

Handmade in Germany

Handmade in Germany
Die überwiegende Mehrheit unserer Radialreifen wird bereits von Anfang an den Ufern des Edersees in Korbach (Deutschland) hergestellt. Sie sind das Ergebnis eines unvergleichlichen Fachwissens und beispielloser Fähigkeiten, die sich um dieselbe Leidenschaft herum bündeln.

ContiSupportRing (CSR)

ContiSupportRing (CSR)
Eine Reifenpanne bedeutet nicht mehr zwangsläufig, am Straßenrand anhalten zu müssen: Die Innovation ContiSupportRing (CSR) ermöglicht es dem Fahrzeug, dank eines einfachen, leichten Edelstahlrings, der über eine flexible Stütze auf einer Felge/Standardreifen-Kombination montiert ist, seine Fahrt fortzusetzen.
Der CSR wurde speziell für Standardfelgen und -reifen mit verbreiterten Seitenwänden und Profilen entwickelt.

ZeroDegree

ZeroDegree
Für unübertroffene Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten gibt es nichts Besseres als den Stahlgürtel mit Null-Grad-Winkel.

Multigrip

Multigrip
Der Reifenproduktionsprozess beinhaltet eine kontrollierte Aushärtungsphase, die zu einer einzigartigen Mischung mit progressivem Grip, dem MultiGrip, führt.