Reifen Pirelli

Pirelli ist der fünfgrößte Reifenhersteller der Welt. Das 1872 in Mailand entstandene Unternehmen hat sich bereits als eine der wichtigsten Marken im Reifenmarkt etabliert. Pirelli ist in mehr als 160 Ländern aktiv, arbeitet mit den größten Automobilherstellern zusammen und ist der aktuelle Ausrüster für die Formel 1. Die Marke verdankt ihre Erfolge ihrer Innovationsfähigkeit und der Verwendung von Spitzentechnologien, die ihr die Herstellung von Reifen ausgezeichneter Qualität ermöglichen.

Pirelli

Die Technologien der Marke Pirelli

Pirelli Noise Cancelling System™ (PNCS)

Pirelli Noise Cancelling System™ (PNCS)
Ein fahrendes Fahrzeug erzeugt eine Reihe von Vibrationen, die als Straßenlärm bezeichnet werden. Diese sind bis in den Fahrgastraum hinein wahrnehmbar und wirken sich nachteilig auf den Fahrkomfort aus. Glücklicherweise wurde das Pirelli Noise Cancelling System™ (PNCS) entwickelt, das es ermöglicht, diese Vibrationen stark zu reduzieren.
Der patentierte Schaumstoff von Pirelli minimiert diese Vibrationen derart, dass das Vibrationsniveau im gesamten Fahrgastraum stark reduziert wird, was den Komfort der Passagiere erhöht.
Im Vergleich zu normalen Reifen reduziert das Pirelli Noise Cancelling System™ den Geräuschpegel um zwei bis drei Dezibel. Schlussendlich ist der im Fahrzeug wahrgenommene Lärm dadurch nur noch halb so hoch, was eine beachtliche Verbesserung des Fahrkomforts mit sich bringt.

Seal Inside™

Seal Inside™
Durch die selbstreparierenden Reifen von Pirelli wird die Stabilität des Fahrzeugs nach einer Reifenpanne gewährleistet. So kann die Verkehrssicherheit nach einer Reifenpanne aufrechterhalten werden, man behält die volle Kontrolle über das Fahrzeug und kann ohne Reparaturen noch viele Kilometer weiterfahren.
Die Seal Inside™-Technologie verhindert die Reduzierung des Luftdrucks nach einer Reifenpanne auch im Falle einer Perforation durch einen äußeren Gegenstand. Dies deckt ca. 85 % der Unfallhaftung im Falle eines Druckverlustes ab.
Bei einer Reifenpanne mit einem Seal Inside™-Reifen können Sie weiterfahren und die Reparatur zu Hause durchführen lassen, anstatt am Straßenrand anzuhalten und den Reifen sofort wechseln zu müssen.
Seal Inside™-Reifen können je nach erforderlicher Größe an jedem Fahrzeug angebracht werden.

Phase 1
Die Kittsubstanz im Inneren des Reifens umgibt das Objekt.
Phase 2
Die Kittsubstanz verdrängt nach und nach das Objekt, wenn es aus dem Loch gedrückt wird.
Phase 3
Das Loch bleibt niemals frei, da die Kittsubstanz es ausfüllt und nach dem Entfernen des Objekts vollständig verschließt, wodurch der Druckverlust minimiert wird.